19/04/2025 0 Kommentare
Ostervesper des Dresdner Kreuzchores
Ostervesper des Dresdner Kreuzchores

Eine Stunde himmlisch gute Musik
Georg Friedrich Händel, Auszüge aus dem Oratorium "Messiah" HWV 56
Johann Sebastian Bach, Auszüge aus der Messe in h-Moll BWV 232
Dorothea Wagner, Sopran
Marlen Herzog, Alt
Henryk Böhm, Bass
Dresdner Kreuzchor
Dresdner Barockorchester
Kreuzkantor Martin Lehmann, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel
Superintendent Christian Behr, Liturg
Zum Besuch der Vesper ist der Erwerb eines Programmes für 5 € pro Person erforderlich, erhältlich nur am Kircheneingang. Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte ab GdB 80 sind kostenfrei. Tipp: mit dem 4er Vespergutschein 25% sparen.

Musikprogramm:
Jan Arvid Prée (geb. 1998)
Introitus für den Tag der Auferstehung des Herrn (Ostersonntag)
Georg Friedrich Händel (1685–1759)
He was despised
Arie (Alt) aus: Messiah, HWV 56
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Et incarnatus est und Crucifixus
aus: Messe in h-Moll BWV 232
Georg Friedrich Händel
I know that my redeemer liveth
Arie (Sopran) aus: Messiah HWV 56
Johann Sebastian Bach
Praeludium et Fuga D-Dur BWV 532
für Orgel
Georg Friedrich Händel
The trumpet shall sound
Arie (Bass) aus: Messiah HWV 56
Georg Friedrich Händel
Hallelujah
aus: Messiah HWV 56
Johann Sebastian Bach
Et resurrexit
aus: Messe in h-Moll BWV 232
Kommentare