Familienforschung
& Kirchenbuchrecherche

In den Kirchenbüchern werden die Personenangaben u.a. zu Taufen, Trauungen und Todesfällen verzeichnet. Die Eintragungen sind öffentliche Urkunden über die in ihnen verzeichneten kirchlichen Amtshandlungen. Bis in das späte 19. Jahrhundert wurden diese Ereignisse ausschließlich durch die  Kirchen aufgezeichnet. Seit 1876 sind die staatlichen Standesämter mit dieser Aufgabe betraut. Kirchenbücher werden weiterhin geführt, jedoch seit 1876 nur noch als innerkirchliche Aufzeichnungen.

 

Für die hier aufgeführten Vorgängergemeinden unserer heutigen Kirchgemeinde liegen die Kirchenbücher vor:

- KreuzkircheTaufen, Trauungen und Bestattungen1760 - 1914
- LukaskircheTaufen, Trauungen und Bestattungen1889 - 1916 (zuvor Kreuzkirche)
- ErlöserkircheTaufen, Trauungen und Bestattungen1880 - 1917 (zuvor Kreuzkirche)
- TrinitatiskircheTaufen, Trauungen und Bestattungen1887 - 1917 (zuvor Kreuzkirche)
- AndreaskircheTaufen, Trauungen und Bestattungen1904 - 1916 (zuvor Trinitatiskirche)
- Königl. FrauenklinikTaufen, Trauungen und Bestattungen1903 - 1937

 

Anfragen für wissenschaftliche und private Forschungszwecke können schriftlich beim Pfarramt eingereicht werden:

 

Ev.-Luth. Kirchgemeinde

Johannes-Kreuz-Lukas Dresden

An der Kreuzkirche 6

01067 Dresden

 

Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen oder Sie wenden sich per E-Mail an unseren ehrenamtlichen Archivpfleger: uwe.keller@evlks.de

 

Bitte beachten Sie:

  • eine persönliche Einsichtnahme in die Kirchenbücher ist nicht möglich
  • für die Erteilung von Auskünften werden Verwaltungsgebühren berechnet, deren Höhe sich am Rechercheaufwand orientiert
  • Anfragen, die über die oben genannten Zeiträume hinausgehen oder hier nicht aufgeführte Kirchen/Einrichtungen betreffen, können an das Landeskirchliche Archiv gestellt werden